Fanfarencorps Hervest-Dorsten 1957 e.V.

Probe der Interessengemeinschaft reiner Fanfarenzüge in Dorsten

Die Aula der „Neuen Schule“ in Dorsten-Holsterhausen war am vergangenen Sonntag erfüllt von rhythmischen Klängen. Rund 80 Trommler und Bläser fanden zusammen, um gemeinsam zu proben für das jedes Jahr stattfindende IG Treffen, das in diesem Jahr in Bochum – Wattenscheid stattfindet. Der ausrichtende Verein, der Rebellenfanfanfarenzug Bochum e.V.  hatte keine Räumlichkeiten in Bochum bekommen und so organisierte das Fanfarencorps Hervest-Dorsten die Räumlichkeiten für die gemeinsame Probe in Dorsten. Die Probe war sehr erfolgreich, aber noch wichtiger ist für alle die Kameradschaftspflege unter den Musikern. Die Interessengemeinschaft reiner Fanfarenzüge NRW’s wurde 1994 gegründet und besteht zurzeit aus 15 Fanfarenzügen, die sich jährlich einmal zur Probe und zu einem Treffen bei immer einem anderen Verein treffen.

Karnevalswochenende 2025

Das Fanfarencorps Hervest-Dorsten trifft sich am kommenden Karnevalswochenende wie folgt:

Samstag 01.03.2025 Treffen um 11.15 Uhr Parkplatz Berufliche Schulen zur Teilnahme am Kinderkarnevalsumzug Oberhausen-Osterfeld

Rosenmontag 03.03.2025 Treffen um 13.30 Uhr Platz der Deutschen Einheit in Dorsten zur Teilnahme am Dorstener Karnevalsumzug

Dienstag 04.03.2025 Treffen um 10.30 Uhr Parkplatz Berufliche Schulen zur Teilnahme am Karnevalsumzug Olfen

Jahreshauptversammlung FCHD am 19.01.2025 mit Neuwahlen

Am Sonntag, den 19.01 fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarencorps Hervest Dorsten 1957 e.V. im Vereinslokal auf dem Gelände des SuS Hervest Dorsten statt.

Nach der Totenehrung ließen der Corpsleiter, der Geschäftsführer, die musikalischen Leiter, die Jugendleiter und die Instrumenten- und Ausrüstungswarte das vergangene Jahr in ihren Berichten revue passieren. Den Kassenwarten wurde eine fehlerfreie Buchhaltung im Geschäftsjahr 2024 bestätigt, sodass der Vorstand anschließen einstimmig von der Versammlung entlastet wurde.

Im Anschluss folgten die Vorstandsneuwahlen für den Zeitraum 2025 bis 2027. Die bis dahin amtierende erste Vorsitzende Karin Heisterkamp gab bekannt, sich nicht weiterhin zur Wahl der 1. Vorsitzenden aufstellen zu lassen und bedanke sich für die Unterstützung der letzten vier Jahre. Zum neuen 1. Vorsitzenden wähle die Versammlung Stefan Heisterkamp.

Gemeinsam mit Ralf Ziel, welcher zum zweiten Vorsitzenden gewählt wurde plant das neue Team ein ereignisreiches , musikalisches und vielfältiges Jahr 2025.

Der weitere Vorstand wurde wie folgt gewählt:

– 1. Geschäftsführer > Werner Rommeswinkel

– 2. Geschäftsführer > Luis Friese

– 1. Kassiere > Anna Richter

– 2. Kassierer > Karin Heisterkamp

– 1. Corpsleiter > Ralf Ziel

– 2. Corpsleiter > Stefanie Günther

– Instrumenten und Ausrüstungswarte > David und Charis Westerhoff

– Pressewart > Werner Rommeswinkel

– Kassenprüfer > Harald Westerhoff, Nicole Friese, Mandy Gawlik

 

Ehrungen:

– 10 jährige aktive Mitgliedschaft > Mandy Gawlik

– 15 jährige aktive Mitgliedschaft > Monique & Charis de Haas

– 20 jährige aktive Mitgliedschaft > Susanne Richter, Anna Richter, Luis Friese

– 25 jährige aktive Mitgliedschaft > Karin Heisterkamp

– Ehrung für besondere Dienste im Verein > Gerd Blümel.

Der neu gewählte Vorstand freut sich auf diverse, geplante Auftritte wie die Schützenfeste in der Dorstener Altstadt, dem Marienviertel und Dorf-Hervest. Des Weiteren auf die bevorstehenden Karnevalstage in Oberhausen, Dorsten und Olfen, dem IG Treffen bei den Rebellenfanfaren in Bochum, der Bremenfahrt zum Freimaak-Umzug, einem Probenwochenende und unter Vorbehalt auf einen musikalischen Wettstreit im Herbst. Außerdem steht das ein oder andere private Geburtstags- und Hochzeitsständchen an. Aussermusikalisch stehen Aktivitäten wie unser das Zeltlager, eine Fahrradtour, eine Fahrt nach Willingen und ein Osterkaffee an.

Fanfarencorps Hervest-Dorsten beim Mr. Trucker Weihnachtsmarkt

Das Fanfarencorps Hervest-Dorsten erfreute mit einem kleinen Konzert die Besucher am vergangenen dritten Advent auf dem Mr. Trucker Weihnachtsmarkt am LEO in Hervest-Dorsten, dass mit viel Applaus von den Besuchern bedacht wurde. Der Vorsitzende Norbert Holz und die stellvertretende Vorsitzende Sabine Mittermayr der Mr. Trucker Kinderhilfe bedankten sich beim Fanfarencorps Herverst-Dorsten. Sie übergaben eine Landsknechtstrommel als Spende an das Fanfarencorps Hervest-Dorsten. Das Corps bedankte sich herzlich für die Spende. Sie wird für einen jungen neuen Landsknechtstrommler im Fanfarencorps Hervest-Dorsten gebraucht.

Die grün-weißen Hervester Musiker überzeugten beim Bremener Freimarktmarktumzug.

„Ischa Freimaak“ hieß es für die Musiker des Fanfarencorps Hervest-Dorsten am vergangenen Samstag bei dem drittgrößten deutschen Volksfest in Bremen. Mit der Startnummer 11 von insgesamt 128 Teilnehmern präsentierten sich das Fanfarencorps Hervest-Dorsten im Umzug als zweiter Musikzug dem Bremener Publikum. Der Bremener Freimarktumzug fand in diesem Jahr zum 55-zigsten Mal statt. Vor den tausenden von Zuschauen am Straßenrand bekamen die Hervester Musiker für Ihr Erscheinungsbild und für Ihre musikalischen Darbietungen viel Applaus. Nach dem Umzug konnten sich besonders die vielen Jugendlichen natürlich auf der großen Kirmes gemeinsam vergnügen. Das Corps ist schon seit 2009 ununterbrochen bei diesem großartigen Umzug dabei. Auch nächstes Jahr ist wieder geplant, an diesem Umzug teilzunehmen.