Fanfarencorps Hervest-Dorsten 1957 e.V.

Jahreshauptversammlung 22.01.2023 mit Neuwahlen

Am 22.01.2023 fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Fanfarencorps statt.

In diesem Jahr standen Neuwahlen an. Der Vorstand setzt sich für die Periode 2023-2025 ähnlich wie in der vergangenen Persiode zusammen. Eine Änderung gibt es jedoch in der Besetzung der Kassierer.

Die ehem. 2. Kassiererin Stefanie Günther legte ihr Vorstandsamt nieder. Dafür begrüßte das Corps unsere aktive Bläserin Anna Richter im Vorstand. Sie übernimmt den Posten des 1. Kassierer. Stefan Heisterkamp legte aus beruflichen Gründen nach 8 Jahren das Amt des 1. Kassierers nieder und übernahm den Posten des 2. Kassierers.

Folglich setzt sich der neue Vorstand zusammen:

1. Vorsitz: Karin Heisterkamp

2. Vorsitz: Ralf Ziel

1. Geschäftsführer: Christoph Rommeswinkel

2. Geschäftsführer: Werner Rommeswinkel

1. Kassierer: Anna Richter

2. Kassierer: Stefan Heisterkamp

Zeug-/Instrumentenwart: Charis de Haas, David Westerhoff

Jugendleiter: Monique de Haas, Luis Friese

Corpsleiter: Ralf Ziel, Christoph Rommeswinkel

musikalische Leiter: Christoph Rommeswinkel, Werner Rommeswinkel

Pressewart: Werner Rommeswinkel

Kassenprüfer: Nicole Friese, Harald Westerhoff, Stefanie Günther

 

 

Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit

Kurz vor Jahresende 2022 traf sich das Fanfarencorps am 30.12.2022 bei der Gaststätte „Zum deutschen Eck“ in Holsterhausen um dem Goldpaar Ursula & Werner Rommeswinkel zu gratulieren. Für das 50 jährige Eheglück spielten die Fanfaren gegen 18:30 Uhr auf. In geselliger Runde verbrachten die Musiker einen schönen Abend. Spontan ergriffen die Spieler um 23 Uhr erneut Ihre Instrumente und wirbelten den Gastraum kräftig auf. Das Dirigat dieser Aktion galt natürlich unserem „Heino“, welcher mitlerweile seit 61 Jahren aktiver Spieler im Fanfarencorps ist.

Die Fanfaren wünschen dem Goldpaar Alles Gute für die weitere Zukunft und Bedanken sich für den tollen Abend!

 

Weihnachtsfeier des Fanfarencorps Hervest-Dorsten 1957 e. V.

Zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier trafen sich die Hervester mit ihren Familien in der Gaststätte  „SuS Vereinsheim“ am vergangenen Sonntag in Hervest-Dorsten.  Die Hervester Musiker feierten so den Jahresabschluss von einem sehr von der Corona Pandemie bestimmten Jahr 2022. Die erste Vorsitzende Karin Heisterkamp ließ noch einmal das vergangene Jahr Revue passieren. Nachdem die komplette Karnevalszeit wegen der Corona Pandemie abgesagt wurde konnten die Hervester Musiker mit Ihrem Auftreten bei Umzügen und Schützenfesten überzeugen. Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr war einmal die Teilnahme am Bremener Freimarktumzug und die Fahrt zum Oktoberfest Calella/Spanien. Nach dem Kaffeetrinken mit selbstgebackenen Kuchen kam wie jedes Jahr der Nikolaus zur Weihnachtsfeier des Fanfarencorps. Die Jugendlichen bekamen vom Nikolaus ein persönliches Lob und eine süße Tüte dabei. Danach gab es noch eine Tombola, bei der jeder ein kleines Geschenk bekam. Der Abend klang gemütlich aus und die Vorsitzende wünschte zum Abschluss allen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein frohes Fest. Er machte noch darauf aufmerksam, dass der letzte Auftritt in diesem Jahr beim Mr. Trucker Weihnachtsmarkt am 11.12. der rund um „Das LEO“ in Hervest-Dorsten stattfindet

Musikalische Glückwünsche für das Hochzeitspaar Oliver und Joel Göttlich

Musikalisch gratulierte das Fanfarencorps Hervest-Dorsten 1957 e.V.  Oliver Göttlich und seinem frisch vermählten Mann Joel, vor dem alten Rathaus in der Halterner Innenstadt zur standesamtlichen Hochzeit. Nach der Trauung am vergangenen Samstag, 19.11. brachte das Corps dem frisch getrauten Paar auf dem Rathausplatz ein musikalisches Ständchen. Dies geschah gemeinsam mit der Blasmusik St. Marien, den Erler Jägern und dem Fanfarenzug Haltern.

Die Grün-Weißen Musiker wünschen dem jungen Paar alles Gute für die Zukunft.

Die grün-weißen Hervester Musiker überzeugten beim Bremener Freimarktmarktumzug

„Ischa Freimaak“ hieß es für die Musiker des Fanfarencorps Hervest-Dorsten am vergangenen Samstag bei dem drittgrößten deutschen Volksfest in Bremen. Mit der Startnummer 25 von insgesamt ca. 125 Teilnehmern präsentierten sich das Fanfarencorps Hervest-Dorsten im Umzug dem Bremener Publikum. Der Bremener Freimarktumzug fand in diesem Jahr zum 55-zigsten Mal statt. Vor den tausenden von Zuschauen am Straßenrand bekamen die Hervester Musiker für Ihr Erscheinungsbild und für Ihre musikalischen Darbietungen viel Applaus. Nach dem Umzug konnten sich besonders die vielen Jugendlichen natürlich auf der großen Kirmes gemeinsam vergnügen. Das Corps spielt schon viele Jahre bei diesem großartigen Umzug. Auch nächstes Jahr ist wieder geplant, an diesem Umzug teilzunehmen.